Klassische Massage
Klassische Massagen können als Ganzkörper- oder Teilbehandlung eingesetzt werden. Dabei werden sanfte aber auch intensivere Grifftechniken angewendet, welche verschiedene Wirkungen haben:
- Lösen von muskulären Verspannungen und Verklebungen im Gewebe
- Schmerzlinderung und Vorbeugung bei Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Förderung der Durchblutung, Gelenkmobilisierung und Wundheilung
- Entstauung des Venen-/Lymphsystems
- zum allgemeinen Wohlbefinden
- zur Entspannung und Stressreduktion


Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist ein Bestandteil der komplexen physikalischen Entstauungstherapie (KPE). Diese sanfte Methode zum Transport von Lymphflüssigkeit wirkt lindernd bei:
- Ödemen, Wassereinlagerungen, Schwellungen, Blutergüssen
- Zerrungen, Verstauchungen
- Kopfschmerzen, Migräne
- rheumatischen Erkrankungen
- Allergien
- zur Anregung des Immunsystems
- Lockerung von schnell wachsendem Bindegewebe
Fussreflexzonenmassage
Diese Methode basiert auf der Vorstellung, dass bestimmte Zonen am Fuss mit entsprechenden Körperorganen in Verbindung stehen. Das Massieren dieser Reflexzonen kann eine lindernde Wirkung haben und wird angewendet bei:
- Organfehlfunktionen
- alltäglichen Beschwerden wie Schlafstörungen, Stress, Menstruationsbeschwerden, Kopfschmerzen, Allergien
- schwachem Immunsystem
- Störungen des Verdauungs-/Harnsystems
- zur Entspannung und Beruhigung
- zur Verbesserung Durchblutung und Organstoffwechsel


Gutscheine
Wer hätte mal wieder eine kleine Pause verdient? Wem möchtest du auf eine besondere Art einfach mal „danke“ sagen? Sag es mit einem Gutschein.